02/10/2025 von Dr. Justina Sabukoschek
5 Zahn-Tipps für den Herbst – damit dein Lächeln strahlt
Der Sommer ist vorbei, die Tage werden kürzer und die Teetasse wird wieder öfter zum Lieblingsbegleiter. Herbstzeit bedeutet Genuss – von Äpfeln und Kürbissuppe bis zu heißen Getränken und vielleicht auch Süßigkeiten. Damit deine Zähne dabei gesund, stark und schön bleiben, haben wir fünf einfache Tipps für dich zusammengestellt.
Tee genießen ohne Verfärbungen
Der Herbst ist Teezeit. Schwarztee, Früchtetee oder Kräutertee wärmen nicht nur, sondern tun auch gut. Allerdings können sie zu unschönen Verfärbungen auf den Zähnen führen. Unser Tipp: Nach dem Teegenuss kurz mit Wasser ausspülen – so bleiben Farbstoffe weniger stark an den Zähnen haften. Mit einer professionellen Zahnreinigung verschwinden leichte Verfärbungen übrigens problemlos, sodass dein Lächeln frisch bleibt.
Äpfel & Vitamin C für starke Zähne
Der Apfel ist das klassische Herbstobst – reich an Vitaminen, Ballaststoffen und vor allem Vitamin C, das dein Zahnfleisch stärkt. Achte allerdings auf säurearme Sorten (z. B. Gala, Golden Delicious), denn die Fruchtsäure kann den Zahnschmelz kurzfristig weicher machen. Deshalb gilt: nicht direkt nach dem Apfelputzen, sondern lieber 30 Minuten warten. So schützt du deine Zähne und profitierst trotzdem von den gesunden Inhaltsstoffen.
Herbstliches Rezept: Apfel-Ingwer-Tee
Ein heißer Apfel-Ingwer-Tee liefert Vitamin C und wärmt von innen:
- 1 Bio-Apfel in dünne Scheiben schneiden
- ein paar Scheiben frischen Ingwer dazu
- mit heißem Wasser aufgießen und 5–10 Minuten ziehen lassen
- wer mag, verfeinert mit einem Spritzer Zitronensaft oder etwas Zimt
So unterstützt du dein Immunsystem – und hast gleichzeitig ein wohltuendes Herbstgetränk.
Routinen stärken
Im Sommer geht vieles lockerer zu – Ausflüge, Reisen, spontane Aktivitäten. Da rutscht die Zahnpflege-Routine schon mal aus dem Fokus. Der Herbst ist perfekt, um wieder bewusst in den Alltag zurückzufinden: zweimal täglich gründlich putzen, Zahnseide oder Interdentalbürstchen verwenden, und auf regelmäßige Kontrolltermine achten. Mit ein paar kleinen Routinen und Tipps bleibt dein Lächeln strahlend – und die Vorfreude auf den Winter gleich doppelt so schön.
Kiefer entspannen – Stress vorbeugen
Die dunklere Jahreszeit bedeutet für viele mehr Arbeit, weniger Freizeit und manchmal auch mehr Stress. Häufige Folge: unbewusstes Zähneknirschen oder starkes Zusammenpressen des Kiefers. Das kann zu Verspannungen oder Abnutzung der Zähne führen. Achte bewusst auf Entspannungspausen, kleine Lockerungsübungen für den Kiefer oder sprich uns an, wenn du eine Knirscherschiene brauchst. Sie schützt deine Zähne und entlastet die Muskulatur.
Herbst als Startpunkt für neue Behandlungen
Die Herbstmonate eignen sich gut, um kleine Veränderungen umzusetzen – sei es eine verbesserte Zahnpflege-Routine, mehr Achtsamkeit oder eine bewusstere Ernährung. Wer jetzt auf sich achtet, startet gestärkt und mit gesundem Lächeln in die Wintermonate. Auch wenn du schon länger über eine kieferorthopädische Behandlung mit unsichtbaren Schienen nachdenkst: jetzt ist die perfekte Zeit. Der Herbst und Winter sind ideal, um mit einer Behandlung zu starten, sodass du mit frischem Lächeln und sichtbaren Erfolgen ins neue Jahr gehst.
Buche hier online einen Termin für eine unverbindliche Beratung oder leite den Link gerne an Freunde oder Bekannte weiter!